©
www.bildarchiv-hamburg.deHeinrich Heine wurde 1787 in Düsseldorf geboren, er starb am 17. Februar 1856 in Paris. Heine ließ sich 1825 als freier Schriftsteller in Hamburg nieder; 1826 beginnt die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verleger Julius Campe. Heinrich Heine
Denkmale in der Hansestadt Hamburg .
[1) 1926 wurde die von Hugo Lederer (auch Hamburger Bismarck-Denkmal) 1911 geschaffene Heineskulptur im Winterhuder Stadtpark feierlich enthüllt. Die Skulptur wurde 1933 von den Nazis niedergerissen und eingeschmolzen. Das jetzige Denkmal auf dem Hamburger Rathausmarkt wurde 1982 enthüllt - Bildhauer Waldemar Otto.