Blick in das alte Hafenbecken am Haken in Hamburg Rothenburgsort - Binnenschiffe.

[X000138-UT3Ftmknj9] Blick in das alte Hafenbecken am Haken in Hamburg Rothenburgsort - Binnenschiffe, Motorschiffe, Schuten und Kleinboote liegen im Hafenbecken beim Zollhafen von Entenwerder in Hamburg Rothenburgsort. Rechts Speichergebäude am Billwerder Neuen Deich - im Hintergrund die Elbbrücke. © Christoph Bellin mehr anzeigen
Der Großteil der Flächen des heutigen Stadtteils, der Billwerder Ausschlag, gehörte seit 1385 zu Hamburg und wurde bis 1494 eingedeicht. 1871 wurde der Billhorn dem Billwerder Ausschlag zugeschlagen und das Gesamtgebiet zum Vorort Hamburgs erklärt. Im Jahre 1894 wurde Billwerder Ausschlag zum Stadtteil erhoben und um die Kalte Hofe sowie die Billwerder Insel erweitert, es hatte damals etwa 40000 Einwohner. 1938 wurde Rothenburgsort vom Billwerder Ausschlag abgespalten und zu einem eigenständigen Stadtteil mit ca. 40 000 Einwohnern. Rothenburgsort wurde 1943 weitgehend durch alliierte Bomben zerstört. Jetzt leben wieder ca. 9000 Einwohner auf einer Fläche von 7,6 km².

Navigieren im Album Hamburger Hafen + Elbe:

Auswahl aus dem Album Hamburger Hafen + Elbe:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index