Blick über den Waltershofer Hafen zum Hamburger Container Terminal Burchardkai - drei Frachter liegen unter den Containerbrücken und werden beladen / entladen. Im Vordergrund das Frachtschiff Thalassa Axia, dahinter die CMA CGM Aquila.

[1401-SesLpcEywE] Blick über den Waltershofer Hafen zum Hamburger Container Terminal Burchardkai - drei Frachter liegen unter den Containerbrücken und werden beladen / entladen. Im Vordergrund das Frachtschiff Thalassa Axia, dahinter die CMA CGM Aquila. © Christoph Bellin mehr anzeigen
Motive aus den Hamburger Stadtteilen und Bezirken - Bilder von Hamburg WALTERSHOF, Bezirk Hamburg MITTE. Die frühere Insel Waltershof liegt am Südufer der Norderelbe westlich der Einmündung des Köhlbrands und besteht aus den vormaligen Inseln Griesenwerder, Mühlenwerder, Maakenwerder und Rugenbergen. Griesenwerder war bis zum Jahre 1768 dänisch und gelangte mit dem Gottorper Vertrag zu Hamburg, während Rugenbergen schon im 15. Jahrhundert hamburgisch war. Waltershof wurde im Jahre 1788 nach dem Hamburger Senator Walter Beckhoff benannt. In dem 28,6 km grossen Hafengebiet leben nur wenige Menschen.

Navigieren im Album Stadtteil WALTERSHOF, Bezirk Hamburg MITTE.:

Auswahl aus dem Album Stadtteil WALTERSHOF, Bezirk Hamburg MITTE.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index