[0189_236_5-kDdcDPjG7t]
Ein Dampfschiff liegt am Sandtorkai - über Kräne, die sich auf Gleisen entlang des Kais bewegen können, wird die Ladung des Frachters gelöscht und neue Fracht an Bord gebracht. Entlang des Kais verlaufen Eisenbahnschienen - zwei Drehscheiben ermöglichen das Bewegen der Güterwaggons auf engem Raum. Am Anleger des Sandtorhöfts haben Hafenfähren fest gemacht. Zwischen Wilhelminenbrücke und Niederbaumbrücke das Gebäude der Hafen-Polizeiwache Nr. 2 am Kehrwieder - auf der gegenüber liegenden Seite des Binnenhafens die Haltestelle BAUMWALL der Hamburger Hochbahn, darunter die Einfahrt zum Herrengrabenfleet. Quelle:
bildarchiv-hamburg.com
mehr anzeigen
Der Niederhafen war zusammen mit dem Binnenhafen bis zur Errichtung des Sandtorhafens 1861 das wichtigste Umschlagszentrum im Hamburger Hafen.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.