Historisches, coloriertes Panorama der Altstadt und Speicherstadt Hamburgs. Blick auf den Zollkanal.

[X0004451_1-2-CPyyTNUeVu] Historisches, coloriertes Panorama der Altstadt und Speicherstadt Hamburgs. Blick auf den Zollkanal, re. die Speichergebäude im Hamburger Freihafen und der Kaiserspeicher an der Norderelbe, davor die Niederbaumbrücke. In der Bildmitte der Binnenhafen - Schuten und Schlepper liegen am Steg - ein Elbkahn wird vom Schlepper in den Zollkanal gezogen. Lks. das Admiralitätsstrassenfleet / Alsterfleet mit der Binnenhafenbrücke. Quelle: bildarchiv-hamburg.com mehr anzeigen
Die Hamburger Altstadt ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg Mitte, hier befindet sich der zentrale und historische Stadtkern der Freien und Hansestadt Hamburg. Auf dem Gebiet der Altstadt befand sich der älteste Siedlungskern Hamburgs rund um den Bereich des Domplatzes. Hier lag die von den Wikingern im Jahre 845 zerstörteHammaburg. Zur Entwässerung des im Mündungsdelta von Alster und Bille gelegenen Gebiets wurden Fleete angelegt. Sie dienten später dem Warenverkehr. Auf einer Fläche von 1,6 km² leben im Stadtteil Hamburg Altstadt ca. 1500 Einwohner. Die Hamburger Speicherstadt wurde ab 1883 errichtet. Die Realisierung und Verwaltung der Speicherstadt wurde im Jahr 1885 durch die Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft (HFLG) übernommen. Bis 1889 entstanden zwischen Kehrwiederspitze und Kannengießerort etwa 60 Prozent der Lagerflächen (Blöcke A bis O). Im zweiten Bauabschnitt von 1891 bis 1897 wurden die Speicherblöcke P, Q und R am St. Annenufer und Neuer Wandrahm errichtet. Im dritten Bauabschnitt von 1899 bis 1927, unterbrochen durch den Ersten Weltkrieg und die Inflationsjahre, wurde das Gebiet östlich der Straße Bei St. Annen fertig gestellt (Blöcke S bis X). Das "Rathaus" der Speicherstadt, das Verwaltungsgebäude der HHLA, wurde 1903 eingeweiht. Insgesamt entstanden 24 Speicherblöcke mit rund 300.000 Quadratmeter Lagerfläche.

Navigieren im Album Stadtteil ALTSTADT, Bezirk Hamburg MITTE.:

Auswahl aus dem Album Stadtteil ALTSTADT, Bezirk Hamburg MITTE.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index