DB Umschlagbahnhof Billwerder Containertransport mit Bahn und LKW.

[0521-11CYPTrtdh] Bilder aus den Hamburger Bezirken - Fotos aus dem Stadteil Billwerder. mehr anzeigen
DB Umschlagbahnhof Billwerder Container Transport mit Bahn und LKW. © Christoph Bellin Hamburg Billwerder ist Stadtteil des Bezirks Bergedorf. Der Name Billwerder rührt von Bilnawerthere bzw. Billna und Billenkercken her, was „Insel in der Bille“ bedeutet. Bis 1949 hieß der Ort Billwärder an der Elbe. Schon um 1150 begann die Besiedelung der Elbinsel. Billwerder ist Teil der Marschlande. Der Stadtteil befindet sich im feuchten Marschgebiet und ist dünn besiedelt. Billwerder bildet den Übergang der ländlichen Vier- und Marschlande zu den Industrie- und Gewerbegebieten der östlichen Ausläufer des Hamburger Hafens. Auf dem 9,5 km² Hamburger Stadtteil leben ca. 1200 Einwohner.

Navigieren im Album Stadtteil BILLWERDER, Bezirk Hamburg BERGEDORF:

Auswahl aus dem Album Stadtteil BILLWERDER, Bezirk Hamburg BERGEDORF:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index